Was will ich? (Test)

Mein wichtigster Rat für ein „vernünftiges“ Leben …

Mein wichtigster Rat für ein „vernünftiges“ Leben …

Was ist der wichtigste Rat für ein vernünftiges Leben?

Wenn du nur einen einzigen Tipp geben könntest, was wäre das?

Genau mit dieser Frage habe ich mich in den vergangenen Tagen beschäftigt. Und ich habe eine Antwort gefunden …

 

Mein #1-Tipp für ein vernünftiges Leben:

Lerne, dich damit gut zu fühlen, dass du dich nicht immer gut fühlst.

Hä? Ist er jetzt völlig übergeschnappt? Was soll denn das für ein Rat sein? Das widerspricht sich doch.

 

Lass es mich kurz erklären:

Im Leben geht es nicht darum, sich immer gut zu fühlen. Es ist nicht immer alles heiterer Sonnenschein.

Ja, das Leben ist schön und soll schön sein. Aber das Leben hat auch seine Schattenseiten. Deshalb lehrte sogar schon Buddha seine Schüler:

 

„Leben heißt Leiden …“

Fortschritt bedeutet immer auch Widerstand.

  • Wenn du trainierst, bekommst du Muskeln, aber auch Muskelkater.
  • Wenn du Verantwortung übernimmst, bekommst du Anerkennung, aber auch Schuld.
  • Wenn du öffentlich für deine Meinung eintrittst, wirst du geachtet, aber auch angegriffen.

 

Alles im Leben hat immer zwei Seiten

Licht bedingt Schatten. Wärme bedingt Kälte. Und ohne Krankheit gäbe es auch keine Gesundheit.

Natürlich streben wir immer nach den positiven Ergebnissen. Aber die gibt es halt eben nicht ohne das Negative.

Wenn du irgendetwas Positives im Leben erreichen willst, dann MUSST du auch die nicht so angenehmen Umstände in Kauf nehmen, die damit einhergehen.

Und deshalb ist mein wichtigster Rat für ein vernünftiges Leben:

>> Lerne, dich damit gut zu fühlen, dass du dich nicht gut fühlst. <<

Denn eines steht fest:

 

Du wirst dich nicht immer gut fühlen …

Wenn du es aber dann schaffst, dieses schlechte Gefühl nicht direkt wieder loswerden zu wollen, sondern es zu akzeptieren, es zu ertragen oder sogar willkommen zu heißen, dann hast du auf einmal einen extrem unfairen Vorteil im Leben …

Du bist in der Lage, deine Komfortzone zu verlassen. Und genau das ist der Ort, an dem Erfolg und Wachstum stattfinden … Außerhalb deiner Komfortzone.

 

Das Leben folgt einem paradoxen Muster:

  • Wenn du tust, was einfach ist, wird dein Leben hart.
  • Wenn du tust, was hart ist, wird dein Leben einfach.

Egal ob im Training, im Beruf, in einer Beziehung oder beim Gemüse-Schälen … lerne damit zu leben, dass es dir nicht immer super geht und nicht immer alles easy ist. Paradoxerweise wird es genau dadurch wirklich easy. Weil du nicht mehr versuchst, dem Unangenehmen auszuweichen und lernst, mit Herausforderungen umzugehen.

 

Ein Beispiel aus meinem Leben

Ich habe es zum Beispiel in der Schule immer gehasst, Vorträge zu halten …

Sobald ich vor der Klasse stand, lief ich rot an und hatte einen Puls von 180.

Wenn ich also die Wahl zwischen einem Vortrag oder einer schriftlichen Arbeit hatte, habe ich immer das Schreiben gewählt.

Nach der Schule habe ich dann aber eine Ausbildung begonnen, in der es Pflicht war, alle paar Wochen einen Vortrag zu halten.

Das hat mich natürlich am Anfang mega gestresst. Aber irgendwann dachte ich mir: Dann ist das halt so. Dann bist du halt alle paar Wochen gestresst.

Und plötzlich wurde es leicht. Am Ende habe ich mich sogar auf die Vorträge gefreut und hatte richtig Spaß dabei. Obendrein kamen meine Präsentationen auch immer besser an. Weil ich lockerer wurde. Weil ich lernte, mit dem Stress „ok“ zu sein.

Und genau das ist am Ende auch der Weg des Wassers und der Grund dafür, warum dir alles zufließt, wenn du endlich loslässt:

 

Lass die Idee los, dass alles toll und leicht sein soll …

… und plötzlich wird das Leben toll und leicht!

Weil du das Abenteuer „Leben“ mit all seinen Höhen und Tiefen akzeptierst und voll darin aufgehen kannst.

Wenn du aber immer nur das Unangenehme vermeidest, ist das Leben anstrengend und sehr begrenzt.

Das Anstrengende und Unangenehme zu umgehen, wird dann zu einer bequemen Option, die du immer wieder wählst. Und es überträgt sich in alle Lebensbereiche …

  • du bleibst dick, weil du die Anstrengung beim Sport meidest
  • du bleibst arm, weil du die Anstrengung im Job meidest
  • du bleibst Single, weil du die Anstrengungen einer Beziehung meidest

Das ist Festhalten und der Grund dafür, warum du dir das Leben oft selbst schwer machst …

Halte nicht daran fest, dass du dich immer super fühlen musst. Akzeptiere, dass es eben auch mal anstrengend oder unangenehm wird. Das Leben belohnt dich dafür.

 

In diesem Sinne:
Bleib vernünftig ;-)

Norman „sei ok damit, nicht immer ok zu sein“ Brenner

Hat dir dieser Artikel gefallen?
5/5 - (3 votes)
Über Norman Brenner
Nachdem ich zwei Studiengänge als Jahrgangsbester und trotz Stipendium abgebrochen habe, habe ich erkannt, worauf es wirklich im Leben ankommt. Seither helfe ich auch anderen Menschen, ein Leben zu führen, das Sinn macht und sich gut anfühlt. Mehr.
  • Thomas Göbel sagt:

    Vielen lieben Dank Norman!
    Ich empfehle wirklich JEDEM sich von Dir inspirieren zu lassen! Dein Hörbuch vom Weg des Wassers (Spotify!) hab ich schon 5 mal gehört und trotzdem gibt’s noch immer wieder neue Erkenntnisse und EINSICHTEN. Es ist wirklich ein nahezu unerschöpflichler Quell der Inspiration und Erkenntnis! DANKE FÜR ALLES!!

  • kostenloses eBook - Weisheiten des Flusses

    Gefällt dir, was du hier liest?

    Dann hol dir einfach mehr davon! Abonniere die Blog-Updates und du erhältst mein Ebook als Dankeschön (über 10.852 begeisterte Leser):

    100% kostenlos. Jederzeit abbestellbar. Keine Weitergabe an Dritte. Deine Daten sind sicher: Datenschutz

    Share via
    Mein wichtigster Rat für ein „vernünftiges\' Leben …
    Share via
    >
    Send this to a friend
    Hi

    ich hab was für Dich gefunden: Mein wichtigster Rat für ein "vernünftiges" Leben ...

    Link: https://www.vernuenftig-leben.de/wichtigster-rat/